Geschichte & Mythos -
Das umfassendste Werk über den Heiligen Gral, den machtvollsten Mythos der europäischen Kultur: Der Gral steht für höchste Ziel, das Unerreichbare schlechthin - und das seit 8 Jahrhnderten. Was aber war der Gral und wodurch gewann er seine rätselhafte Faszination? Richard Barber, einer der weltweit besten Kenner des mittelalterlichen Rittertums, steigt hinab zu den Quellen und läßt die Welt der Artus - Ritter und Gralsucher vor uns erstehen, die Welt eines Parzifal, Lancelot, Sir Galahad, erfüllt von Minne und Waffenlärm, bevölkert von fahrenden Rittern, bedrohlichen Ungeheuern und zauberkundigen Frauen, eine reale Traumwelt voller Abenteuer, in der dei Sphäre des mittelalterlichen Rittertums und diejenige des christlichen Glaubens einander durchdringen. Von den großen altfranzösischen Gralsepen über "Parzifal" Wolframs von Eschenbach bis hin zu Richard Wagners "Parsifal" und den Gralsvisionen des 20. Jahrhunderts spannt Richard Barber den Bogen seiner Betrachtungen und geht auch auf die neuzeitlichen Theorien über Tempelritter und Katharer als Gralshüter sowie die Gralssuche Otto Rahns und der Ambitionen des 3. Reiches ein.
416 Seiten, zahlreiche Bilder, gebunden - jetzt als preisgünstiges Taschenbuch!
|