Alle Mythen, Legenden und Dichtungen
Die spannenden Abenteuer der Tafelritter • Die schönsten Bearbeitungen des berühmten Sagenstoffes • Zeitlose Themen wie Loyalität und Verrat, Ehrlichkeit und Hinterlist, Liebe und Enttäuschung • Von Hartmann von Aue und Geoffrey Chaucer über Shakespeare, Sir Walter Scott und Heinrich Heine bis hin zu James Joyce und Jean Cocteau Seit Jahrhunderten sind die Menschen fasziniert von dem Idealbild eines Königs: König Artus. Diese Anthologie zeigt, dass die reinen, edlen Gralssucher, die Ritter der Tafelrunde, auch sehr menschliche Züge trugen: In den Texten geht es um Verrat und Betrug, Fehltritte und Hinterlist, Liebe und Enttäuschung – zeitlose Themen also, die auch von Autoren mit Weltrang wie Hartmann von Aue und Heinrich Heine bis hin zu James Joyce und Jean Cocteau aufgegriffen wurden. 334 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
|