1. John F. Kennedy: Tod in Dallas / 2. Wer erschoß Robert Kennedy?
Mythen und Verschwörungstheorien ranken sich bis heute um die beiden
charismatischen Politiker. Zwei spannende Dokumentationen über die
Kennedy-Attentate mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen:
JFK - TOD IN DALLAS Am 22. November 1963 kam John F. Kennedy, der 35.
Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas bei einem
Attentat ums Leben. Kurz darauf nahm die Polizei Lee Harvey Oswald als
Tatverdächtigen fest. Zwei Tage später wurde Oswald im Polizeigewahrsam
von Jack Ruby erschossen. Die Ermordung des Präsidenten und die Frage,
ob Oswald überhaupt der Täter gewesen ist, waren Gegenstand vieler
Untersuchungen. Mit neuesten Rekonstruk- tionstechniken werden die
Umstände des tragischen Attentats wieder aufgerollt...
DAS ATTENTAT AUF
ROBERT KENNEDY Robert Kennedy war aussichtsreichster
Präsidentschaftskandidat, als er 1968 kurz nach seiner Dankesrede im
Saal des Ambassador Hotels in Los Angeles bei einem Attentat lebens-
gefährlich verletzt wurde. Einen Tag später starb er an seinen
Verletzungen. Noch am Tatort wurde die Tatwaffe sichergestellt und der
palästinensische Einwanderer Sirhan Bishara Sirhan als Täter
festgenommen. Der verurteilte Mörder sitzt noch immer seine lebenslange
Freiheits- strafe im Staatsgefängnis von Kalifornien ab. Und bis heute
sind die wirklichen Umstände des Attentats mehr als rätselhaft.
- Format: Dolby, PAL
- Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
- Region: Region 2
- Bildseitenformat: 4:3 - 1.33:1
- Anzahl Disks: 2
- FSK: Ohne Altersbeschränkung
- Studio: SUNFILM Entertainment
- Erscheinungstermin: 20. November 2009
- Produktionsjahr: 2003
- Spieldauer: 100 Minuten
|