Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur
Evolution ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wir haben mit ihr bei der Abwehr von Krankheitserregern zu kämpfen und müssen sie bei genetisch veränderten Pflanzen und Tieren berücksichtigen. Daher ist es wichtiger denn je, zu wissen, wie Neues in der Evolution entsteht und sich durchsetzt. Anschaulich und kenntnisreich führt uns Josef H. Reichholf durch die Entstehungsgeschichte des Menschen und der Natur. Dabei verknüpft er in verständlicher Weise Grundlagenwissen aus der Biologie mit verblüffenden Erkenntnissen der neuesten Forschung.
Nicht ganz so politisch korrekt, wie andere heutige Bücher zu diesem Thema - Rassen werden hier, wenn auch in Anführungszeichen, durchaus als Realität anerkannt, wenn auch die moderne Leier von den so bunt gemischten Völkern angeschlagen wird...
Hardcover, Pappband, 240 Seiten, 17,0 x 24,0 cm
|