Der Harz ist eines der ältesten Kulturgebiete des mitteleuropäischen Raumes und beherbergt zugleich eine große Anzahl zumeist unbekannter Kultstätten. Der zweiteilige Film führt zu zahlreichen Stätten.
Inhalt:
Teil 1 - Einleitung Eva Raub - Klusfelsen Goslar - Felsen Vardzia Georgien - Kinderbrunnen Goslar - Elfensteine Kästeklippe - Feigenbaumsklippen - Auf dem Achtermann - Der Wurmberg - Auf dem Brocken - Der Schriftstein Brocken - An den 3 Schierker Feuersteinen - Schnarcherklippe - Venedigersteine - Steinkirche Einhornhöhle - Ostarafelsen bei Bartolfelde - Westerstein - Steinmühlental - Der Harz in der Eiszeit - Knochenfunde am Harz - Dinosaurierknochen - Der Brocken von oben
Teil 2 - Einleitung Walter Diesing - Menhir Benzigerode - Der Regenstein - Der Tyrstein - Der Großvater mit der Teufelsmauer / Blankenburg - Teufelsmauer bei Timmenrode - Teufelsmauer bei Weddersleben - Die Gegensteine bei Ballenstedt - Harz in der Erdgeschichte - Gläserner Mönch - Klusfelsen bei Halberstadt - Der Königsstein - Westerhausen - altes Sachsenland - Eselsstall - Das Bodetal - Schlußwort mit Dank und Quellenhinweisen
Ein Film von Eva Raub (Ars Regia)
DVD - Laufzeit ca. 167 Minuten
Mit Beiheft mit Texten, Erläuterungen, Erklärungen, Quellennachweisen, ca. 64 Seiten, A5, geheftet - nur noch ein Exemplar vorrätig!
|