Forsite Verlag
Trojaburg
10 Ausgaben 2005-2010
ebook/PDF-Format auf CD!
Trojaburg 1/2005
Schwerpunkt: Diverse
Dennis Krüger: Mythos Troja Troja und Hethiter im Rahmen der "indogermanischen Reichsgründungen" Troja und Trojaburgen O.K. Schmich: Hünen - ein vergessener Volksstamm Winfried Katholing: Der Rabenstein bei Znaim und die Gro-Skulpturen Forschung Uwe Neupert: Verborgene Geometrie der Himmelsscheibe von Nebra Max Seurig: Nebra und das Metermaß S. & C. Schoppe: Eine indoeuropäische Schrift? D. Krüger: Die Ura-Linda-Chronik Thomas Bothor: Modernes Skaldentum D. Krüger: Die neue Sicht der nordeuropäischen Frühgeschichte Ausstellungstip: Der geschmiedete Himmel
44 Seiten
Trojaburg 2/2005
Schwerpunkt: Atlantis
D. Krüger: Atlantis - eine wissenschaftliche Annäherung Atlantis & seine Quellen Naturkatastrophen der Frühzeit Versunkene Hochkulturen der Frühzeit Atlantis in der Nordsee Dr. H.W. Rathjen: Einer der Fehler - Die 10 000 Streitwagen Ulrich Hofmann: Über Platons Insel Atlantis Prof. S. Schoppe / Chr. Schoppe: Atlantis & die Sintflut Atlantis - Eine vorläufige Bilanz O.K. Schmich: Name und Alter von Naumburg K. Walter Haug: Nordische Runen & das etruskisch-venetische Alphabet H. El Malazi: Der verschwundene Steinkreis Heidnische Symbolik im Grals-Mythos Dr. Reinhard Schmoeckel: Der reale Ursprung der Mythen Rubriken
48 Seiten
Trojaburg 1/2006
Schwerpunkt: Europas frühe Hochkulturen
Dennis Krüger: Bandkeramiker & Megalithbauer - Zusammenstoß der Kulturen? B. Wieborg: Die Bandkeramik als Erbe eines Vorzeit-Atlantis? Kreisgrabenanlagen und Astronomie in der Jungsteinzeit D. Krüger: Die Entstehung der Megalithkultur D. Krüger: Die Gestalt der Megalithkulturen B. Wieborg: Stonehenge - Das Ur-Megalithbauwerk R. Wagner: Die megalithische Talayot-Kultur der Balearen Frühe See-Navigation und der Ursprung der Sternzeichen Dominique Görlitz: Das vorzeitliche Schilfboot Abora 2 - Segelten bereits Seefahrer der Steinzeit gegen den Wind? O.K. Schmich: Ein mesolithisches Sonnenwendheiligtum im Nordschwarzwald Walter K. Haug: Pyramiden in Europa - Giganten der Vorgeschichte Reinhard Schmoeckel: Die ?Trojamär? in den frühen fränkischen Quellen Ordo Skaldia Arkuna- Skaldendichtung Buchtip: Der Himmel ist unter uns Ausstellungstip: Von Anfang an - Archäologie in NRW S. Wellmer: Bericht über die Jahrestagung des Ur-Europa e.V. - Holzhausen / Externsteine 2005 Rubriken
48 Seiten
Trojaburg 2/2006
Schwerpunkt: Germanien
Dennis Krüger: Die Germanen der Bronzezeit Dennis Krüger: Die Götterwelt der Germanen - Vom Sonnenkult nach Walhalla Dennis Krüger: Germanen & Römer - Der erste 30-jährige Krieg Dennis Krüger: Arminius & die Varusschlacht B. Wieborg: Der Kultplatz der Istaevonen G. Bischof: Die große Ebene von Atlantis O. K. Schmich: Örtlichkeiten der Thidrekssaga Baldur Wieborg: Die Externsteine - ein germanisches Heiligtum! Siegfried Schröder: Gotländer am Externstein M. Schlottig: Die verborgene Herkunft der Westgermanen Sunnihilt Wellmer: Der Aufgang der Menschheit - Ur-Europa Seminar 2006
48 S.
Trojaburg 1/2007
Schwerpunkt: Die Indogermanen
Dennis Krüger: Die Frage der ?Urheimat? Dariush Pasdal: Die Perser B. Wieborg: ?Arier & Lichtbringer?: Indogermanenforschung im 3. Reich Erich Larsson: Das hohe Lied der Sonne Sinn & Ursprung des Hakenkreuzes Dr. Reinhard Schmoeckel: Bestätigung & Distanzierung zum Buch Die Indoeuropäer Otto Klaus Schmich: Die Wiltenzüge Günter Bischoff: Althelgoland - ein vorgeschichtliches Kult- und Handelszentrum Siegfried Schröder: Gotländer am Externstein Teil 3 Wolfgang W. Ziegler: Mysterien im Tal der Felsenköpfe
44 Seiten
Trojaburg 2/2007
Schwerpunkt: Steinzeit-Amerika
Die frühen Kulturverbindungen nach Europa Frühe Kulturen Südamerikas Pyramiden in Bosnien? M. Schlottig: Die Rückkehr der Zauberer Dr. R. Schmoeckel: Neues & Altes von den Trojaburgen O.K. Schmich: Saltus Teutoburgiensis Die Franken als Bewahrer einer Ostgotensage? W. Zarnack: Feuerquirl und Jahreskreis H. El Malazi: Göbekli Tepe Rubriken
48 Seiten
Trojaburg 3/2007
Schwerpunktthema: Zeitfälschung - Hintergründe der Chronologiekritik
Uwe Topper: Einführung in die moderne Chronologiekritik Harald Reuter: Chronologiekritik Otto Klaus Schmich: Drachen in der Thidrekssaga Dennis Krüger: Der Chiemgau-Impact Die Fahrt der Abora III
Sonderteil: Jürgen Spanuth zum 100. Geburtstag
Günter Bischoff Würdigung Jürgen Spanuths Hermann Zschweigert Die Streitkräfte von Atlantis Rubriken
44 Seiten
Trojaburg 1/2008
Schwerpunkt: Die heidnischen Wurzeln des Christentums
Heidnische Ursprünge christlicher Symbolik Jesus - ein Arier? Goslar als vermeintliche Stätte des Ur-Christentums Axel Thieme: Jesus aus mystischer Perspektive Dr. H.W. Rathjen: Zweimal "Faktor 100" bei Plato Dominique Görlitz: Bericht zur Fahrt der Abora-3 Rubriken
44 Seiten
Trojaburg 1/2009
Schwerpunktthema: Rasse & Genetik - Entstehung, Variation und Entwicklung des Menschen
- Genetik & "Out-of-Africa"-These - Kulturerrungenschaften des europäischen Menschen - Siegfried Schröder: Die Quellen der römischen Geschichtsschreibung - Harald Reuter: Konnte Platon nicht rechnen - Uwe Topper: Ist die Vorstellung von der Wiedergeburt ein Lebensgesetz? - Günter Bischoff: Ein archaischer Kalender im nördlichen Europa? - Sunnihilt Wellmer: Kurzbericht zum Ur-Europa-Seminar 2008 - Rubriken
40 Seiten
Trojaburg 1/2010
Schwerpunkt: Germanenkunde & Okkultglaube -
Das 3. Reich und die Frühgeschichte
- Germanenkunde & Arierwahn
Die Organisation Ahnenerbe - Sammelbecken okkulter Phantasten? Bis ans Ende der Welt.... Expeditionen im Auftrag Himmlers: Von Tibet nach Neuschwabenland Der Gral & die SS Die Geschichte des Otto Rahn Antike Ästhetik im 3. Reich
Dennis Krüger: Grönland - Urheimat der Europäer? Wolfgang Ziegler: Der Koppenstein Dennis Krüger: Sterische Sagenwelt Hildegard Ostler-Konrad: Kurzbericht zur Ur-Europa-Tagung 2009 Nachruf zum Tode des Forschers Otto Klaus Schmich Rubriken
40 Seiten
CD im Neuzustand!
|